Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

...

Das Hauptmenü besteht aus eine Liste mit den zur Zeit angemeldeten User:innen und zwei Buttons: "Create Lobby" und "Join Lobby".

Testdokumentation

todo

-einlietung

-Unit tests/Arrange-Act-Assert

-Welche Tests gibt es

Im Basisprojekt wurde der geschriebene Code mithilfe von automatisierten Unittests getestet. In diesem Kapitel wird das Vorgehen bei den Tests, welche Tests es gibt und was sie abdecken beschrieben.

Vorgehen

Zum Testen wurde das Framework "JUnit" genutzt.  Dabei orientieren sich die Tests in der Regel am Konzept "Arrange, Act, Assert". Hierbei werden zunächst alle benötigten Objekte initialisiert und in den richtigen Zustand gebracht. Dazu kann es Hilfsmethoden geben, insbesondere wenn dieselbe Konfiguration öfter benötigt wird. Nach dem "Arrange"-Schritt wird die zu testende Aktion ausgeführt. Mittels Asserts wird daraufhin überprüft, ob die getestete Aktion tatsächlich die erwarteten Auswirkungen hatte.

Die GUI konnte auf diese Weise allerdings nicht getestet werden. Hierfür wurde die Funktionsweise der GUI immer wieder manuell überprüft.  

Was wurde getestet?

Client

Im Client gibt es eine Testabdeckung von 7 % der Codezeilen und 10 % der Methoden. Es wurden Tests für das RegistrationErrorEvent und den UserService geschrieben.

Common

Die Tests im Common decken 36 % der Methoden und 50 % der Codezeilen ab. Es wurden Tests für die DTOs geschrieben und welche, die die (de)serialisierbarkeit der Messages überprüfen.

Server

Im Server decken die Tests 31 % der Methoden und 32 % der Codezeilen ab. Die Tests beschränken sich auf die Klassen des UserManagements.-Abdeckung

Fazit

To-do