You are viewing an old version of this page. View the current version.
Compare with Current
View Page History
« Previous
Version 3
Next »
- unabhängig von eigentlicher Gruppenaufgabe
- geht in die Individualnote ein
- durch eine oder zwei Personen (je nach Aufwand/Teilbarkeit) zu lösen.
- Einarbeitung in das Thema
- Präsentation des Werkzeugs/Ansatzes bzw. der Aufgabe in der Gruppe (10 Minuten Kurz-Vortrag)
- Jeder muss einen Vortrag halten, Vorträge am besten am Anfang so schnell wie möglich durchführen
- Erstellung von Musterdokumenten
- Qualitätssicherung von Dokumenten
- Beratung der Gruppenmitglieder
- Hochladen des Vortrags in der Stud.IP-Gruppenveranstaltung
- Über die gesamte Laufzeit des Projekts (evtl. Tausch im WS)
- Jeder übernimmt eine Einzelaufgabe
Einzelaufgaben (müssen vergeben sein)
- Scrum-Master:
- Sorgt dafür, dass der Scrum-Prozess am Laufen bleibt
- Product Owner (etwas anders als in Scrum à Das Team zusammen mit den Tutor)
- Jira und Projektplanung:
- Projektplan erstellen, aktualisieren
- Meilensteine überwachen
- Projekttagebuch führen
- Stundenzettelpflege überwachen
- Konfigurationsmanagement
- Erstellen eines KM-Handbuchs, KM-Knigge
- Einrichten von Subversion/Git
- Testbeauftragter:
- Erstellung Testplanung, Musterdokumente, Vorlagen, Kontrolle der Tests, JUnit
- Nicht dafür da, die Tests zu schreiben!
- Confluence, LaTeX-Beauftragter, Protokoll- und Dokumentverwaltung:
- Erstellung/Anpassung von Vorlagen, Hilfe
- Musterdokumente, Standards, Ablagestrategie, Qualitätssicherung, Bereitstellungsstrategie
Einzelaufgaben (je nach Bedarf)
- DB-Zugriff:
- Installation/Überwachung der DB
- JDBC/Hibernate?
- Entwicklungsumgebung, Ant oder Maven
- Einrichtung, Beratung und Zusammenspiel
- Webcontainer/Deployment: Jetty/Tomcat
- Spezialisten für verschiedene Teilthemen:
- Regeln
- MVP
- GWT
- Servlets, JSPs
- Weitere Frameworks