Hier im wesentlichen die selben Dinge beachten wie TA 5: Zwischenpräsentation, aber die Darstellung sollte auf das ganze Jahr bezogen sein, d.h. nicht nur zurück bis zur letzten Präsentation.

Und zusätzlich:

Hinweis:


Für die finale Abgabe alles was im Laufe der Zeit entstanden ist auf eine DVD brennen (in Papierhülle) mit Readme zur Erläuterung der Inhalte/des Aufbaus →  keine Ausdrucke notwendig!
NEU: Immer auch: Verwendung des Uni Cloud Shares (mit einem oderen ggf. auch mehreren Zip-Dateien zum Download). Falls es Probleme mit der VM gibt, gerne auch einzeln über Stick (Anm. das Hochladen sollte im Uni-Netz deutlich schneller funktionieren, als von zuhause), alle anderen geforderten Dinge auf jeden Fall dort hochladen! Dann mit mir "teilen".
NEU (11.02.2019): Ab sofort kann man mir auch eine Mail (bitte mit Angabe der Gruppe) schreiben und ich richte dann bei mir eine Freigabe ein, in der die Daten hochgeladen werden können. Dann geht nicht der eigene Platz zur Neige. Trotzdem bitte darauf achten, dass der Upload nicht zu groß wird! In der Summe habe ich auch "nur" 100 GB.

Hinweis: Der Termin für die finale Abgabe ist immer der Tag, an dem die letzte Präsentation stattfindet, es darf aber auch während der Präsentation abgegeben werden (smile).


Wichtig: Natürlich muss man sich für das Software Projekt wie für jedes andere Modul auch über Stud.IP für die Prüfung anmelden!