You are viewing an old version of this page. View the current version.

Compare with Current View Page History

« Previous Version 3 Next »

Seit einiger Zeit ist JavaFX nicht mehr in dem Java SDK enthalten. JavaFX wird nun von der Firma Gluon zur Verfügung gestellt.

Damit man JavaFX weiterhin in einer Entwicklungsumgebung nutzen kann (hier am Beispiel IntelliJ), sind leider einige zusätzliche Schritt notwendig. 

Anmerkung: Alternativ kann man auch maven zum Starten von JavaFX-Programmen verwenden. Dann wird allerdings das Debugging deutlich komplexer, da mein eine Remote-Session zur Maven aufbauen muss.


Im folgenden gehe ich davon aus, dass Java bereits installiert wurde.

Zunächst muss das JavaFX SDK für das eigene Betriebssystem hier https://gluonhq.com/products/javafx/ heruntergeladen werden und in einem beliebigen Verzeichnis entpackt werden.

Bei mir (unter Windows) z.B.: C:\Java\javafx-sdk-11.0.2

In IntelliJ muss dann an zwei Stellen in jedem Projekt, welches JavaFX verwenden möchte eine Anpassung gemacht werden.

1) TODO: Ist dies wirklich notwendig? Unter File/Project Structure bitte Modules/Dependencies wählen. Dann mit dem Plus-Button neue JAR


2) Im Dialog Run/Edit Configuration den Modul-Pfad bei den VM options ergänzen (der Pfad muss natürlich passend zu oben sein)
--module-path C:/Java/javafx-sdk-11.0.2/lib --add-modules=javafx.controls,javafx.fxml

  • No labels