- Die Anmeldung erfolgt über die Gruppenfunktion im Stud.IP in der Hauptveranstaltung (Teilnehmende - Gruppen, NICHT ÜBER DIE AGs). Start siehe Stud.IP
- Hier gibt es die Gruppen A - L (jeweils auch mit den Zeiten dahinter)
- Eigentlich sollte Stud.IP dafür sorgen, aber trotzdem: Nur in eine Gruppe eintragen. Wer in mehr als einer Gruppe ist, wird aus allen Gruppen ausgetragen.
- Es zählt die Reihenfolge des Eintragens. Pro Gruppe sind eine bestimmte Menge von Plätzen vorhanden. Sollte die Teilnehmerzahl weiter steigen, kann es sein, dass die Teilnehmerzahl pro Gruppe erhöht wird.
- Das primäre Ziel ist natürlich, dass die Gruppen alle belegt und möglichst gleichmäßig ausgelastet sind.
- Tauschen ist grundsätzlich mit einem Tauschpartner möglich. Dazu bitte mich direkt kontaktieren, damit während des Tauschens nichts schief geht.
- Ich übertrage die Gruppen anschließend in die AGs und richte die Gruppen in Jira etc. ein.
- Aus Gründen der Gerechtigkeit kann ich leider keine Gruppeneintragungen vornehmen. Ebensowenig kann ich leider Listen führen in denen steht, wer in eine andere Gruppe möchte, falls sich die Gruppenanzahl erhöht...
Falls es Probleme gibt, bitte melden.
Historisch: Bitte nicht weiter beachten:
Hinweis (13.02.18): Für das kommende Sommersemester 2018 wird es eine andere Regelung geben. Ich werde das hier entsprechend ankündigen.
Die Anmeldung zum Software Projekt erfolgt (erstmalig) über den im Stud.IP vorhandenen Mechanismus zur Gruppeneinteilung. Im folgenden sind einige Bilder zu finden. Damit das klappt muss man in der Veranstaltung "2.01.004 Vorlesung: Softwareprojekt" angemeldet sein. Dann wählt man eine beliebige Veranstaltung "AG Softwareprojekt" und kann sich dann für die Gruppen eintragen.
Hinweis (3.3): Ich bin leider zu diesem Verfahren von den Stud.IP-Admins "gezwungen" worden. Mir ist klar, dass es viele Gruppen gibt, die sich bereits vorher verabredet haben und gemeinsam das SWP machen möchten. Dafür bietet das aktuelle Verfahren leider kaum Möglichkeiten, außer vielleicht die Nutzung von Randzeiten. Ich bin im Anschluss an die Auswahl gerne bereit, beim Tauschen zu helfen, falls sich doch zu viele Probleme ergeben.