You are viewing an old version of this page. View the current version.

Compare with Current View Page History

« Previous Version 4 Next »

Hinweis: Das Basisprojekt verwendet den Google EventBus https://guava.dev/releases/31.0-jre/api/docs/com/google/common/eventbus/EventBus.html. Mir ist klar, dass der EventBus von Google nicht mehr empfohlen wird. Aus zeitlichen Gründen war es mir bisher nicht möglich, den EventBus durch DependencyInjection ersetzen. Es ist nicht nur der Code, der umgeschrieben werden müsste, sondern auch die entsprechenden Dokumentationen. Die meisten Gründe, die bei Google dafür genannt werden, warum der EventBus nicht mehr verwendet werden soll, spielen im Softwareprojekt eigentlich keine Rolle. Für das Problem der fehlenden Nachvollziehbarkeit habe ich in dem Debug-Video gezeigt, wie in Projekten mit relativ einfachem Kontrollfluss diese trotzdem erhalten bleibt.


WIP: Hier kommen Informationen zum Basisprojekt.

Hinweis: Es werden sehr viele Konzepte und Ideen zum Basisprojekt in den Vorlesungsvideos erklärt.


Das Basisprojekt teilt sich in drei Bereich ein:

  • Client: Alle Dinge, die nur den Client betreffen. Der Client darf keine Abhängigkeiten zum Server haben.
  • Server: Alle Dinge, die nur den Server betreffen. Der Server darf keine Abhängigkeiten zum Client haben.
  • Common: Alle Dinge, sowohl vom Client als auch vom Server genutzt werden. Dieses Modul darf keine Abhängigkeiten zu anderen Modulen haben.


Grundlegender Architekturüberblick

  • No labels