...
Allgemeines zum Vortrag
Aufbau/Gliederung:
(++) Logisch, klar erkennbar, systematisch, folgerichtig
(--) Sprunghaft, unsystematisch, zusammenhangslos
Qualität
(++) Wesentliche Informationen und Zusammenhänge
(--) wenige Substanz, zusammenhanglos
Rechtschreibung
(--) Fehler bei Rechtschreibung und Grammatik
Korrektheit
(++) Gesamte Präsentation inhaltlich korrekt, keine faktischen Fehler
(--) Der Inhalt ist verwirrend und enthält mehrere faktische Fehler
Quantität
(++) angemessen
(--) zu kurz/zu lang, zu viele/zu wenige Informationen
Sachwissen
(++) souveräner Vortrag, bei Nachfragen flexible Reaktionen möglich, kompetente Antworten
(--) Vortrag meist abgelesen, bei Nachfragen schnell aus dem Konzept zu bringen, unsicher
Sprachliche Qualität
Welche der folgenden Aspekte wurden betrachtet:
- Struktur der Gruppe
- Konzepte/Ideen: Hier sind Begründungen und Motivation sowie die Betrachtung von Alternativen wichtig
- Projektmanagement
- Testen
- Einblicke in die Software
- Präsentation eines Prototyps. Hier sind Moderation spezielle Szenarien sehr hilfreich
- Dokumentation von Problemen/Fehlern
- Allgemeine Reflexion über sich selbst (die Gruppe) und das Projekt
Weitere Aspekte
- Sind die Schwerpunkte gut gesetzt?
- Verhältnismäßigkeit von verbrauchter Zeit und inhaltlicher Bedeutung?
- Wurden wichtige Aspekte mit der entsprechenden Tiefe behandelt?
- Wie interessant wurde die Vorstellung gestaltet? Wie war der allgemeine Ablauf, das ganze drum herum?
- Wie verständlich wurden die Inhalte präsentiert? Zielgruppenkonformität?
- Wie waren die Anlagen/Handouts etc. gestaltet?
- Sind auf der DVD alle bewertungsrelevanten Unterlagen vorhanden und zum Zeitpunkt der Abnahme aktuell?
- Diskussion/Reaktion auf Fragen