...
- Dokumente (als PDF! Die wichtigen zusammen in einem Ordner)
Quellcodeals geclontes Projekt (WICHTIG: Projektname muss Gruppennamen enthalten!)außerhalb der VM (s.u.)Bitte die "project"-Datei mit anfügen. Sonst muss ich manuell alle Projekte neu erzeugen.Bei gepackten Archiven bitte testen, ob es sie sich entpacken lassen.
- Der Quellcode
Der Quellcode- braucht ab sofort nicht mehr abgegegen werden, da er ja in Bitbucket vorhanden ist.
- muss sich mit einem Build-Tool wie Maven oder Gradle automatisiert bauen lassen! Auch die Tests müssen darüber ausführbar sein.
- Protokolle, Präsentationen, …
- zusätzlich (!) virtuelle Maschine (VMWare (mit VMWarePlayer abspielbar!), VirtualBox) mit vollständig eingerichtetem lauffähigem Server für mich zum Testen (mit Hinweise zur Verwendung) ohne Abhängigkeiten nach außen (E-Mail, Datenbank, etc.!)
- VM sollte den Gruppennamen enthalten
- keine Dokumente in der VM "verstecken"!
- Es sollte direkt in der VM spielbar sein.
- Die VM sollte nicht zu groß sein! Linux statt Windows kann hier schon viel helfen
- 10 Minuten-Video
- mit Präsentation des Endproduktes (z.B. mit HyperCam),
- bitte mit Ton.
- Spezielle Spielsituationen sollten extra dargestellt werden um zu zeigen, wie die Software damit umgeht.
- Damit auch die anderen Gruppen sehen können, was in den anderen Gruppen gemacht worden ist, werden die Videos im Anschluss an alle Präsentationen in der Stud.IP Veranstaltung veröffentlicht.
...